Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Verantwortung im Diskurs

Grundlinien einer rekonstruktiv-hermeneutischen Konzeption moralischer Verantwortung im Anschluss an Hans Jonas, Karl-Otto Apel und Emmanuel Lévinas

Parameters

  • 337bladzijden
  • 12 uur lezen

Meer over het boek

Der in der philosophischen Diskussion verhältnismäßig junge Begriff der Verantwortung wird aktuell nicht nur in der philosophischen Fachöffentlichkeit, sondern auch in angrenzenden Fächern und der breiteren Öffentlichkeit viel diskutiert. Die vorliegende Arbeit untersucht drei Fragen: 1.) Was ist Verantwortung? 2.) Wie lässt sich Verantwortung begründen? 3.) Und wie kann verantwortliches Handeln aussehen? Eva Buddeberg eröffnet mit ihrer Arbeit eine wichtige komplementäre Perspektive zu der zumeist auf Willensfreiheit und Zurechnung fokussierten Ansätze, wenn sie Verantwortung als Antwort- und Rechtfertigungspraxis interpretiert, die den Kern der moralischen Beziehung zu anderen Menschen ausmacht. Dabei versucht sie, so unterschiedliche philosophische Ansätze wie die Zukunftsethik (Jonas), die Diskursethik (Apel) und die Phänomenologie der ethischen Begegnung mit dem anderen Menschen (Lévinas) fruchtbar in einen Dialog zu bringen. Im Zentrum der Arbeit steht die These, dass Menschen einander anerkennen und dabei erkennen, dass sie diesen gegenüber verantwortlich sind, d. h. dass sie anderen von ihrem Handeln betroffenen Antworten und gute Gründe schulden. Verantwortung als moralische Schlüsselkategorie bedarf dabei keiner externen Begründung, sondern stellt vielmehr selbst so etwas wie den Grund allen Begründens dar.

Een boek kopen

Verantwortung im Diskurs, Eva Buddeberg

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief