Bookbot

Einführung von ethischen Fallbesprechungen - ein Konzept für die Pflegepraxis

Meer over het boek

Pflegende stehen in ihrem beruflichen Alltag vor ethischen Fragestellungen und Entscheidungen, die ein hohes Maß an ethischer Kompetenz erfordern. Ein zentrales Verfahren zur Unterstützung ist die „Ethische Fallbesprechung“. Die Autorinnen beleuchten die Bedeutung ethischen Handelns und der Reflexion in der Pflegepraxis und erläutern die Notwendigkeit einer systematischen Konzeptionierung. Solche Konzepte sind entscheidend für ein fundiertes und abgestimmtes Vorgehen in der Pflege und zielen darauf ab, qualitätvolle, werteorientierte Pflege zu gewährleisten. Ein Einrichtungskonzept zur Einbindung ethischer Entscheidungsprozesse wird als wesentliche Hilfe in Dilemmasituationen betrachtet und stärkt die ethische Reflexions- und Diskursfähigkeit. Das Buch entwickelt ein tragfähiges Konzept in drei Schritten: Der erste Teil behandelt die Erstellung von Konzepten für die Pflegepraxis, der zweite Teil fokussiert auf die theoretische Fundierung zur Implementierung ethischer Fallbesprechungen. Im dritten Teil wird ein konkretes Einrichtungskonzept für diese Fallbesprechungen vorgestellt. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis hebt die Relevanz des Buches hervor. Es richtet sich an Pflegepraktiker/innen, Pflege- manager/innen, (zukünftige) Ethikmoderatoren/innen, Ethikbeauftragte und Lehrende in der Pflegeaus- und Weiterbildung.

Uitgave

Een boek kopen

Einführung von ethischen Fallbesprechungen - ein Konzept für die Pflegepraxis, Annette Riedel

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief