Bookbot

Drittschadensliquidation und UN-Kaufrecht

Meer over het boek

Diese Monographie untersucht die Anwendung der im deutschen Recht anerkannten Grundsätze der Drittschadensliquidation im UN-Kaufrecht (CISG). Ein wesentlicher Teil der Arbeit ist eine rechtsvergleichende Analyse, die die Verwendung dieser Grundsätze in den Rechtsordnungen der Schweiz, Frankreichs und Englands beleuchtet und alternative Lösungsansätze in vergleichbaren Fällen aufzeigt. Die Erkenntnisse aus dem Rechtsvergleich fließen in die Untersuchung der Normen des UN-Kaufrechts ein, wobei der Autor insbesondere die Konstellationen der mittelbaren Stellvertretung und der Veräußerungskette detailliert behandelt. Zudem werden grundlegende Fragen zur Auslegung und Rechtsfortbildung einheitsrechtlicher Konventionen erörtert, einschließlich der anzuwendenden Auslegungskriterien im internationalen Einheitsrecht. Der Verfasser thematisiert auch das Konkurrenzverhältnis zwischen nationalen und einheitsrechtlichen Normen sowie den Umgang mit Regelungsüberschneidungen und -widersprüchen. Abschließend wird ein Überblick über verschiedene transportrechtliche Einheitsrechtskonventionen gegeben, um zu klären, inwieweit diese internationalen Konventionen die Anwendung der Grundsätze der Drittschadensliquidation zulassen.

Een boek kopen

Drittschadensliquidation und UN-Kaufrecht, Jens Schubert

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief