
Parameters
Meer over het boek
Dieser vierte Band enthält Nachträge zur karolingischen und sächsischen Zeit, wobei die Carrnina der Nonne Hrosvitha von Gandersheim besonders hervorstechen. Sie beschreibt in gebundener Sprache die Anfänge ihres Klosters und die Taten Ottos I. (919-968), basierend auf Informationen aus der königlichen Familie und im Auftrag seiner Nichte, der Äbtissin. Hrosvitha gilt als die erste Frau, die deutsche Geschichte schrieb. Der Band bietet zudem ausführliche Biographien von Fürsten und Kirchenherren, darunter die kulturhistorisch bedeutende Vita Brunonis, die das geistige Leben des Kölner Erzbischofs und Herzogs von Lothringen schildert. Bernvard von Hildesheim wird als Förderer der Wissenschaften und großer Bauherr in der Vita des Thangmar gewürdigt, während der Streit um Gandersheim im Mittelpunkt steht. Die Missionstätigkeit wird durch den heiligen Adalbert, Bischof von Prag und Märtyrer, geprägt. Johannes Canaparius verfasst auf Wunsch Ottos III. eine Vita, die von Bruno von Querfurt fortgesetzt wird. Die Vita des Bischofs Ulrich von Augsburg, bekannt durch seinen Kampf gegen die Ungarn, sowie Biographien von Burchard von Worms und Wolfgang von Regensburg sind ebenfalls enthalten. Neu sind die Biographien von Frauen, darunter die Klausnerin Wiborad und Heinrichs I. Gemahlin Mathilde, sowie Kunigunde, die Stifterin von Bamberg.
Een boek kopen
Scriptores (in Folio)/ Annales, chroonica et historiae aevi Carolini et Saxonici, Georg H. Pertz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.