Bookbot

Kommunikation und Interaktion im Unterricht

Parameters

Meer over het boek

Das Heft versammelt Beiträge, die Unterrichtskommunikation sowohl funktionalpragmatisch als auch didaktisch beleuchten. Die Vielschichtigkeit des Unterrichts, modelliert durch verschiedene Rahmungen (Goffman), ist zentral. Neben allgemeinen Aspekten werden spezifische Themen wie der Erzählkreis als Inszenierung, Aufgabenerklärungen, Fachsprachlichkeit, die Wahl der Unterrichtssprache sowie Mündlichkeit und Leseunterricht behandelt. Die Inhalte umfassen unter anderem die Rahmungen der Unterrichtskommunikation und die Unterrichtsrahmenanalyse als Beobachtungsinstrument für Forschung und Praxis. Zudem wird der Erzählkreis als Beispiel für die Besonderheiten der Unterrichtskommunikation betrachtet. Es werden gesprächsanalytische Untersuchungen zur Rolle der Lehrperson in der Unterrichtsanalyse vorgestellt, um die professionelle Kompetenz von Deutschlehrern zu fördern. Weitere Themen sind die sprachlichen Anforderungen im Fachunterricht, mündliches Argumentieren als Teil der Unterrichtskommunikation sowie kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule, inklusive konzeptioneller Überlegungen und erster empirischer Ergebnisse. Schließlich wird eine linguistische Untersuchung des Dialektgebrauchs in Gymnasien der Deutschschweiz thematisiert. Eine Rezension zu einem Werk über Gespräche in Krisensituationen rundet das Heft ab.

Een boek kopen

Kommunikation und Interaktion im Unterricht, Christoph Bräuer

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief