Bookbot

Max Schreiber

Boekbeoordeling

5,0(1)Tarief

Parameters

  • 96bladzijden
  • 4 uur lezen

Meer over het boek

Menschen hinterlassen Spuren, die auf Bedeutungen verweisen. Ein Beispiel sind die Amateurfotografen und deren Vereine vor 1900, die Fotografie als künstlerisches Medium abseits der Berufsfotografie kultivieren wollten. Diese meist gut ausgebildeten Amateure experimentierten und widersetzten sich den Bildkonventionen der Zeit. Max Schreiber (1871-1946), Stadtbaumeister in Bozen/Südtirol, zählt zu den bedeutendsten Fotografen der Jahrhundertwende im deutschsprachigen Raum. Seine Landschafts- und Architekturstudien stellten einen wichtigen Entwicklungsschritt in der Frühzeit der Fotografie dar. Durch seine Experimente mit farblichen Tönungen, präpariertem Fotopapier und Bromöldrucken trug er dazu bei, die Fotografie als eigenständige Kunstform zu etablieren. Der lange verschollene Nachlass Schreibers wurde zufällig auf einem Dachboden in Obsteig/Nordtirol entdeckt und von Willi Pechtl, einem Experten für historische Fotografie in Nord- und Südtirol, aufgearbeitet. Die markantesten und ästhetisch bemerkenswertesten Fotografien Schreibers sind nun in einem aufwändig gestalteten Bildband versammelt. Die durchgehend vierfarbige Darstellung lässt die Wirkung von Schreibers Farbexperimenten deutlich zur Geltung kommen und bietet einen Einblick in das künstlerische Potenzial dieses zu Unrecht wenig beachteten Tiroler Fotografen. Willi Pechtl, geboren 1951, ist Kunsterzieher und hat sich intensiv mit Fotografie und Alltagsgeschichte bes

Een boek kopen

Max Schreiber, Max Schreiber

Taal
Jaar van publicatie
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.