
Parameters
Meer over het boek
Die Volksrepublik China bezeichnet sich als sozialistisch, während Berichte über ihr beeindruckendes Wirtschaftswachstum oft an freien Handel erinnern. Doch wie stark ist die Vertragsfreiheit, ein zentrales Element der Marktwirtschaft, tatsächlich in China verankert? Diese Studie beleuchtet die rechtliche Ausgestaltung der Vertragsfreiheit in China und ihre Bedeutung für den Rechtsverkehr. Zu Beginn wird die historische Entwicklung des Prinzips unter Berücksichtigung kultureller Einflüsse betrachtet, um die Vertragsfreiheit im Kontext des heutigen China einzuordnen. Anschließend erfolgt ein Vergleich zwischen den chinesischen Rechtsnormen und den zentralen deutschen Vorschriften, insbesondere dem neuen chinesischen Vertragsgesetz im Vergleich zum deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch. Auch die Verfassung und Spezialgesetze wie das Verbraucherschutzgesetz werden kurz behandelt, da sie den Umfang der Vertragsfreiheit beeinflussen. Dadurch werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Rechtsordnungen deutlich, um ein besseres Verständnis der chinesischen Rechtsordnung aus deutscher Perspektive zu ermöglichen. Zudem wird die Perspektive von Unternehmen berücksichtigt, insbesondere hinsichtlich der Auswirkungen der rechtlichen Rahmenbedingungen auf den Wirtschaftsverkehr, da der chinesische Markt für deutsche und europäische Unternehmen von großer Bedeutung ist.
Een boek kopen
Vertragsfreiheit in China, Sebastian Christ
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.