Parameters
Meer over het boek
Wer romanische oder gotische Kirchen besucht, Mythen, Märchen, Fabeln oder Legenden liebt, und die Sprache des Unbewussten besser verstehen möchte, wird häufig auf Tiere stoßen – sowohl reale als auch Fabelwesen. Diese Tiere tragen vielschichtige Bedeutungen und bieten Einblicke in unsere Seele sowie in transpersonale Bereiche. Das Lexikon präsentiert die wichtigsten Tiersymbolträger aus dem abendländischen Kulturbereich von A–Z und beleuchtet auch die Tiersymbolik außereuropäischer Kulturen. Erkenntnisse aus alten Mythen, vergleichender Religionsbetrachtung, Astronomie, Astrologie, Mystik, Tiefenpsychologie und Volkskunde werden prägnant und unterhaltsam vermittelt. Die Einträge zeigen die Entwicklung von Tiersymbolen, die von der Urbedeutung, oft im Natur- oder Astralmythischen verwurzelt, über Gottheiten und Seelenkräfte bis hin zu menschlichen Charakteristika reichen. Ab dem Spätmittelalter rückt der Mensch zunehmend in den Fokus. Ausführliche Infokästen fassen die Ergebnisse jedes Stichworteintrags zusammen. Zahlreiche farbige und schwarzweiße Abbildungen veranschaulichen die Symbolik und deren Bedeutung für unsere Kultur und unseren Alltag. Auf leicht verständliche Weise verbinden sich zoologische, mythologische und anekdotische Fakten und bieten einen beeindruckenden kulturgeschichtlichen Wissensschatz, der faszinierende Einblicke in die vielfältige Mensch-Tier-Beziehung gewährt.
Een boek kopen
Lexikon der Tiersymbolik, Clemens Zerling
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.