Bookbot

Chronik des St.-Georg-Krankenhauses über die Belagerung Breslau vom 18. Januar bis 6. Mai 1945

Parameters

  • 80bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Im Jahr 2002 arbeitete der Autor am Institut für Geschichte der Medizin der TU Dresden an einer Dissertation zur medizinischen Versorgung in Breslau/Wroclaw von 1943 bis 1953. Der Fokus lag auf der Arbeit deutscher Ärzte nach 1945 im nun polnischen Breslau. Bei seinen Recherchen in Wroclaw und durch die Analyse vorhandener Veröffentlichungen stellte der Autor fest, dass die Informationen über die Krankenhäuser der Stadt lückenhaft waren. Obwohl er bisher unerforschtes Material zusammentragen konnte, reichten die Informationen nicht aus, um die Dissertation zu vervollständigen. Der Autor sammelte unveröffentlichtes Material über Breslauer Krankenhäuser und die Geschichten bedeutender deutscher und jüdischer Mediziner. Während eines Besuchs der Borromäerinnenschwestern in Trebnitz im Sommer 2003 erhielt er von einer der ältesten Schwestern, die im St.-Georg Krankenhaus während der Festungszeit arbeitete, zahlreiche Bilder und eine Chronik des Krankenhauses. Diese Chronik, verfasst von Priester Horst Buchholz auf losen Blättern nach dem Krieg, dokumentiert die dramatischen Umstände des Krankenhauses und die Kämpfe um Breslau.

Een boek kopen

Chronik des St.-Georg-Krankenhauses über die Belagerung Breslau vom 18. Januar bis 6. Mai 1945, Alfons Buchholz

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief