Bookbot

BAER2FIT - innovative Weiterentwicklungen für Freizeitanlagen der Bildung und Erholung

Parameters

Meer over het boek

Arbeiten in der Wissenschaft gelten oft als theoretisch und praxisfern. Das BAER2FIT-Projekt der Beuth Hochschule für Technik Berlin beweist das Gegenteil. In den letzten drei Jahren wurde interdisziplinär geforscht und praktisch angewandt, indem ökologische Aspekte mit Gebäudemanagement und IT kombiniert wurden. Die Ergebnisse sind innovative, benutzerfreundliche und regenerative Entwicklungen für Freizeitanlagen, die Wissen und Erholung vereinen. Die Anwendungen entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin, dem Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ Berlin) und dem Deutschen Technikmuseum Berlin. Der intensive Wissensaustausch ermöglichte frühe Tests der Entwicklungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Freizeitanlage und ihrer Besucher angepasst wurden. Die Publikation bietet Einblicke in die drei Jahre Forschung und Entwicklung des BAER2FIT-Projekts und stellt verschiedene Themenschwerpunkte vor: Besucherinformationssysteme, Geoinformations- und Managementsysteme, Pflanzenentwicklung im Großen Tropenhaus, Makro-/Mikroklima, Veranstaltungsgestaltung, mobile Endgeräte und nachhaltiges Facility Management. BAER2FIT zeigt, dass Wissenschaft lebendig ist und durch Zusammenarbeit und praktische Umsetzung an Faszination gewinnt.

Een boek kopen

BAER2FIT - innovative Weiterentwicklungen für Freizeitanlagen der Bildung und Erholung, Gudrun Görlitz

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief