Bookbot

Kunst in der sozialen Arbeit

Bildnerisches Gestalten als Interventionsmethode – Theorie und Praxis

Meer over het boek

Soziale Arbeit zielt darauf ab, Menschen zu befähigen, ihr eigenes Leben zu gestalten. Bildende Kunst bereichert das methodische Handeln der Sozialen Arbeit und ermöglicht den Zugang zu schwer erreichbaren Klienten. Wenn Sprache als Kontaktmedium nicht ausreicht, sind erweiterte Ausdrucksmöglichkeiten notwendig. Kreatives Gestalten fungiert als sozialpädagogische Intervention mit nonverbalen, ästhetischen Mitteln. Künstlerische Erfahrungen fördern die Identität und erweitern die eigenen Handlungsmöglichkeiten auf geistiger, körperlicher, psycho-emotionaler und sozialer Ebene. Kreatives Denken und Handeln sind innovativ und führen zu veränderter Wahrnehmung, Befreiung, Autonomisierung und Stärkung des Selbstwertgefühls. Der theoretische Teil des Buches beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen einer „Kunst in der Sozialen Arbeit“. Im umfangreichen Praxisteil werden vier künstlerische Projekte aus verschiedenen Praxisfeldern vorgestellt und ausgewertet: Druckgrafik mit alten Menschen im stationären Bereich, Seidenmalerei in der Suchtkrankenhilfe, Wandgestaltung mit Heranwachsenden in der Berufsvorbereitung und Tonarbeit mit psychisch Kranken im Betreuten Wohnen.

Een boek kopen

Kunst in der sozialen Arbeit, Anne Lützenkirchen

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief