
Parameters
Meer over het boek
Die Weltbevölkerung wird von derzeit 6,9 Milliarden Menschen auf rund 8,3 Milliarden im Jahr 2030 anwachsen. Während die Bevölkerung in Europa sinkt, werden andere Regionen dramatisch zunehmen. Welche Herausforderungen muss der Handel bis 2030 bewältigen? Der Handelsmonitor bietet Einblicke, wie man auf Basis der Bevölkerungsentwicklung in Europa mit einer konstanten Kundenzahl den Umsatz steigern kann. In mehreren Szenarien werden die bevorstehenden Entwicklungen zu Bevölkerungswandel, Familien- und Haushaltsstruktur sowie Einkommens- und Kaufkraftstrukturen erörtert. Fundierte Zahlen im Ländervergleich Deutschland, Österreich und Schweiz vermitteln einen klaren Eindruck davon, worauf der Handel zukünftig reagieren muss und wo bereits Ansätze bestehen. Best Practice Beispiele von Abercrombie & Fitch & Co., Globus, Metro und Blue Tomato zeigen, wie Handelsunternehmen erfolgreich auf veränderte Käuferverhalten reagieren. Die Studie verdeutlicht, dass die Top-Player des Handels sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen, während andere Unternehmen noch wenig darüber nachgedacht haben. Ziel ist es, den Lesern durch den Handelsmonitor Bewusstsein für wichtige Entwicklungen zu schaffen und Ansatzpunkte zur Beantwortung unternehmensspezifischer Fragestellungen zu identifizieren. Der Handelsmonitor ist ein Kooperationsprojekt mehrerer akademischer Institutionen und des Deutschen Fachverlages.
Een boek kopen
Herausforderung Soziodemografie 2030plus - muss der Handel handeln?, Thomas Foscht
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.