
Meer over het boek
Trotz rückläufiger Zahlen bleibt die innerfamiliäre Nachfolge für viele Familienunternehmer die bevorzugte Methode zur langfristigen Unternehmenssicherung. Die Forschung hat sich jedoch bislang wenig mit den beruflichen Entwicklungsprozessen der Nachkommen beschäftigt. Diese Abhandlung betrachtet die Nachfolgeproblematik aus der Perspektive der nachrückenden Generation zu einem frühen Zeitpunkt in ihrer beruflichen Entwicklung. Zwei Prämissen bilden die Grundlage: Erstens wird in entwicklungspsychologischen Studien deutlich, dass entscheidende Weichen für berufliche Entscheidungen bereits in der Kindheit und Jugend gestellt werden. Zweitens zeigt die Unternehmertumsforschung, dass die Wahl unternehmerischer Berufe sowohl von individuellen Faktoren als auch von frühen sozialen Einflüssen, wie dem Erleben unternehmerischer Rollenmodelle, geprägt wird. Ein theoriebasiertes Pfadmodell überprüft vermutete Zusammenhänge zwischen distalen und proximalen Variablen und deren Einfluss auf die Nachfolgeabsicht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Nachfolgeabsicht ein langfristiger Prozess ist, der durch eine Kette von Effekten vermittelt wird. Die Resultate werden hinsichtlich theoretischer und praktischer Implikationen diskutiert. Es zeigt sich, dass die Nachfolgeliteratur mit bestehenden Erkenntnissen der Unternehmertumsforschung verknüpft werden kann und künftig stärker psychologische Aspekte der Berufswahl berücksichtigen soll
Een boek kopen
Following their parents' footsteps, Nicolas Arnaud
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.