
Parameters
Meer over het boek
Der Begriff Globalisierung wird in vielen Diskursen, insbesondere in den Medien, häufig und kontrovers verwendet. Dabei bleibt eine tiefere Auseinandersetzung mit der Kinder- und Jugendliteratur (KJL) oft aus, was den Eindruck erweckt, dass es keine Zusammenhänge gibt. Die Beiträge in diesem Band zeigen jedoch, dass dieser Eindruck falsch ist. Teil I bietet eine Annäherung an die Globalisierung aus verschiedenen Perspektiven: vom Begriff über die Geschichte bis hin zur KJL, deren Markt zunehmend globalisiert wird. In Teil II werden Aspekte der Kinder- und Jugendmedien im Kontext der Globalisierung untersucht, darunter Studien zum Lesen in Finnland und Brasilien, Bestseller, Mehrsprachigkeit und die Produktionsbedingungen international geschätzter Kinder- und Jugendbücher. Auch internationale Kinderbuchmessen und Organisationen wie IBBY werden betrachtet. Teil III widmet sich der Praxis im Umgang mit Kinder- und Jugendmedien in einer globalisierten Welt und analysiert den Einfluss von Migrationshintergrund auf Schullektüre sowie den Fremd- und Zweitsprachenunterricht. Zudem wird die historische Dimension der Globalisierung, etwa durch die Kreuzzüge, thematisiert. Schließlich wird aufgezeigt, wie Harry Potter Jugendbücher zu einem globalen Phänomen macht und wie die Kunst- und Ausstellungshalle in Bonn eine Auseinandersetzung mit der Globalisierung fördert. Der Zusammenhang zwischen KJL und Globalisierung ist komplexer, als es z
Een boek kopen
Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt, Jörg Knobloch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.