
Meer over het boek
Im Jahr 1911 beauftragte der Leipziger Buchhändler Wilhelm Radestock die Baufirma Steib mit dem Bau eines Wohnhauses auf seinem Gartengrundstück in Böhlitz-Ehrenberg. Die Bauarbeiten begannen im Frühjahr und der Neubau wurde bereits am 1. Oktober desselben Jahres übergeben. In nur acht Monaten entstand ein Gebäude mit sechs Wohnungen. Diese kurze Bauzeit wirft die zentrale Frage auf, wie Arbeiter, Handwerker und Bauleitung dies ermöglichten. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Wohnhauses im Jahr 2011 untersucht das Buch die Umstände und den Bauablauf detailliert. Durch die Auswertung von Bauunterlagen, Zeichnungen, Rechnungen sowie umfangreicher Archivrecherchen wird aufgezeigt, dass das Wetter des Jahres 1911 einen entscheidenden Einfluss auf den Bau hatte. Auch die sozialen Netzwerke und Kontakte jener Zeit spielten eine wichtige Rolle. Zudem wird beleuchtet, warum Böhlitz-Ehrenberg als neuer Wohnort gewählt wurde und wer die ersten Mieter waren. Die Publikation enthält auch Informationen zur Architekten- und Baumeister-Dynastie Steib sowie einen Anhang mit Kostenanschlägen und Bedingungen der beteiligten Gewerke.
Een boek kopen
Eine kleine Baugeschichte anno 1911, Stefan Löffler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.