Bookbot

Gipsmodell und Fotografie im Dienste der Kunstgeschichte

Parameters

Meer over het boek

Im 19. Jh. gibt es zwei wichtige und sich ergänzende Herangehensweisen an das Thema der Kunstreproduktion: Das Gipsmodell und die Fotografie. In dieser Publikation werden diese beiden Darstellungsarten beleuchtet. Karl Schwerzeks Reproduktion der Giebelfiguren des Parthenon-Tempels in Athen werden ebenso vorgestellt, wie Moriz Schroths Gipswerkstätte im Museum für Kunst und Industrie in Wien. Die architektonischen Schätze Italiens und Griechenlands wurden von so berühmten reisenden Fotografen, wie William James Stillman, Giorgio Sommer und James Anderson dokumentiert.

Een boek kopen

Gipsmodell und Fotografie im Dienste der Kunstgeschichte, Simon Weber

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief