
Parameters
Meer over het boek
Über das Wohlbefinden von Frauen nach der Geburt ist wenig bekannt. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Frauen trotz gesundheitlicher Probleme ihre Gesundheit positiv bewerten, was die Notwendigkeit einer verbesserten gesundheitlichen Versorgung im Geburtskontext in Frage stellt. Um das Wohlbefinden gesunder Frauen nach der Geburt zu untersuchen, wurden Daten von 719 Erst- und 310 Mehrgebärenden analysiert. Diese Daten stammen aus einer multizentrischen, prospektiven Interventionsstudie zum Hebammenkreißsaal an der Hochschule Osnabrück, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Erhebungen fanden zum Zeitpunkt der Geburt sowie acht Wochen und sechs Monate nach der Geburt statt. Untersucht wurden die subjektiv empfundene Krankheitslast, die subjektive Gesundheit und die gesundheitsbezogene Lebensqualität. Die subjektive Gesundheit wurde durch die Frage nach dem allgemeinen Gesundheitszustand auf einer fünf-Punkte Likert Skala erfasst, während die gesundheitsbezogene Lebensqualität über das SF-36 ermittelt wurde. Es zeigten sich signifikante geburtsspezifische Einflussfaktoren, wobei Unterschiede zwischen Erst- und Mehrgebärenden identifiziert wurden. Besonders auffällig war der negative Einfluss eines schlechten Geburtserlebnisses auf die subjektive Gesundheit und Lebensqualität von Mehrgebärenden sechs Monate nach der Geburt. Die Ergebnisse legen nahe, dass subjektive Gesundheitseinschätzungen in die Qu
Een boek kopen
Subjektive Gesundheitseinschätzung gesunder Frauen nach der Geburt eines Kindes, Rainhild Schäfers
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.