Bookbot

Wir Nachkriegskinder

Meer over het boek

Im Jahr 2005 präsentierte eine Frankfurter Abitursklasse von 1958 das Buch 'Mein Kriegsende', das die Erfahrungen von Kindern beim Übergang von den Kriegserlebnissen in die Friedensjahre dokumentiert. Die heute 70-Jährigen setzen ihre Erinnerungsarbeit fort und bieten einen Rückblick auf die Auswirkungen des ersten Buches sowie 19 Berichte aus ihrer Kindheit. Diese Berichte sind nach den Besatzungszonen und den Fluchtwegen am Ende des Krieges gegliedert. Der Band beleuchtet die Lebens- und Leidenswege der Kinder sowohl im historischen Kontext als auch in ihren persönlichen emotionalen Erfahrungen. Ein zentrales Thema ist der Übergang von einem Gesellschaftssystem zum anderen, aus der Perspektive der jungen Menschen. Neben einem Überblick über die Nachkriegszeit und Anmerkungen zur Schulzeit nach dem Krieg wird die Klassengemeinschaft in der Bockenheimer Liebigschule und das Porträt des Klassenlehrers Dr. Fleckenstein vorgestellt. Fünf ehemalige Schüler werden durch Porträts aus der FAZ präsentiert, während andere Klassenkameraden in Einzeltexten wichtige Lebensentscheidungen thematisieren. Eine Vielzahl unveröffentlichter Fotos verleiht dem zweiten Band besondere Eindringlichkeit. Herausgeber Manfred Rossa, in Zusammenarbeit mit Dieter Frankenberg, verfolgt das Ziel, neben der belastenden Vergangenheit auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu betonen.

Een boek kopen

Wir Nachkriegskinder, Manfred Rossa

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief