Bookbot

Hörtexte im Deutschunterricht

Meer over het boek

Die akustische Dimension poetischer Texte wurde im Deutschunterricht lange vernachlässigt, doch zunehmend finden auditive Medien Beachtung in der Deutschdidaktik. Diese Entwicklung rückt das Thema „Hören“ und dessen Bedeutung für Textverstehen, literarische Kompetenz und ästhetische Erfahrungen in den Vordergrund. Das Buch thematisiert sowohl „Hörtexte“ als auch das eigene Sprechen von poetischen Texten, um diese für andere hörbar zu machen. Lernarrangements, die Hören, Sprechen und Lesen miteinander verbinden, fördern den Literaturunterricht von der Primarstufe bis zur Oberstufe und setzen neue Impulse. Der Grundlagen-Teil beschreibt besondere Merkmale und Typen von Hörtexten, erläutert die Bedeutung von Hörmedien für Kinder und Jugendliche und erklärt das Verhältnis von Sprechgestalten, Hörverstehen und Textverstehen. Der zweite Teil behandelt Didaktik und Methodik, fokussiert auf den Kompetenzerwerb und passende Verfahren und bietet sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien. Im dritten Teil finden sich Unterrichtsanregungen für die Jahrgangsstufen 1 bis 12, ergänzt durch Tonmaterial und Arbeitsblätter auf einer beiliegenden CD-Rom. Das Buch ist ein wertvoller Leitfaden für Studierende, Referendare, Lehrkräfte und Dozenten in der Weiterbildung und bietet einen fundierten Überblick über geeignete Hörmedien und mündliche Verfahren für verschiedene Altersstufen.

Een boek kopen

Hörtexte im Deutschunterricht, Karl A. Mu ller

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief