
Meer over het boek
Der Begriff 'Aria' hat eine weitgefächerte historische Bedeutung, die in dieser Aufsatzsammlung umfassend behandelt wird. Der Herausgeber hat bedeutende Musikwissenschaftler versammelt und eine strukturierte Gliederung geschaffen, die sich an zentralen Themen orientiert. Die Festschrift würdigt den Jubilar und beleuchtet das Phänomen Aria aus verschiedenen Perspektiven. Die chronologisch angeordneten Essays spannen einen Bogen vom englischen ayre und den Lautenliedern der Renaissance bis zu Don Boyds Film 'Aria' von 1987 und den Arienstrukturen im zeitgenössischen Musiktheater von Wolfgang Rihm. Es werden Arienkompositionen von Komponisten wie Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi, Richard Wagner und Alban Berg betrachtet. Auch die Einbindung von Arien in größere Werkkomplexe wie Szenen und Akte in Kantaten und Opern wird thematisiert. Ein Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Ariengattungen, wobei die Spannungen zwischen musikalischer Autonomie und Textdarstellung als roter Faden durch die Beiträge verlaufen. Diese Festschrift ehrt Wolfgang Ruf, Professor für Historische Musikwissenschaft, der mit seinem Artikel über die Aria im 'Handwörterbuch der musikalischen Terminologie' wesentliche Forschungsgrundlagen geschaffen hat.
Een boek kopen
Aria, Wolfgang Hirschmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.