
Meer over het boek
Herausgegeben von Martina Weinhart und Max Hollein, bietet diese umfassende Monografie eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Werk von Ed Kienholz und seiner Frau Nancy Reddin Kienholz. Mit einem Vorwort von Hollein, einer Einführung von Weinhart, sowie Texten von Dietmar Dath, Weinhart, Cécile Whiting und einem Interview mit Nancy Reddin Kienholz, wird das rebellische und provokante Schaffen der Kienholzes beleuchtet. Seit den 1950er-Jahren haben ihre Arbeiten, die Themen wie Religion, Krieg, Tod, Sex und soziale Konflikte behandeln, für Aufsehen gesorgt. Die Kunstwerke, die zwischen figürlicher Darstellung und surrealen Elementen angesiedelt sind, umfassen sowohl große Environments als auch kleinere Assemblagen. Die moralischen Tableaux, aus gefundenem Material und Zivilisationsschutt gefertigt, sprechen den Betrachter direkt an und sind geprägt von Theatralik und Sinnlichkeit. Sie thematisieren die sexuelle Ausbeutung von Frauen, die Rolle der Medien und ethnische Konflikte, und zeigen Bruchstellen der westlichen Gesellschaften auf. Das Werk der Kienholzes gilt heute als Vorläufer zentraler Tendenzen zeitgenössischer Kunst. Diese Monografie begleitet die Ausstellungen in Frankfurt a. M. und Basel 2011/2012 und ist die umfassendste seit den Retrospektive-Katalogen von 1996.
Een boek kopen
Kienholz, die Zeichen der Zeit, the signs of the times, Martina Weinhart
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.