Bookbot

Mainzer Becken

Stratigraphie, Paläontologie, Exkursionen

Meer over het boek

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Mainzer Becken mit seinen fossilreichen Ablagerungen ein beliebtes Ziel für Geologen, Paläontologen und interessierte Laien. Die geologische Erforschung über etwa 150 Jahre ist in zahlreichen Publikationen dokumentiert und ermöglicht eine umfassende Rekonstruktion des ehemaligen Lebensraumes. Die Geschichte des Beckens begann vor ca. 45 Millionen Jahren mit ersten Senkungen im Oberrheingraben-Gebiet. Im Tertiär erlebte die Region mehrere Meeresvorstöße aus dem Nordseebecken und der Paratethys, dem damaligen Mittelmeergebiet. Der neu bearbeitete geologische Führer bietet einen detaillierten Überblick über die erdgeschichtliche Entwicklung im Tertiär und dem folgenden Eiszeitalter. Der Autor präsentiert auch neue Vorschläge zur stratigraphischen Untergliederung der Schichtenfolge. Zwanzig Fototafeln zeigen zahlreiche Fossilien wie Foraminiferen, Ostrakoden, Korallen, Bryozoen, Brachiopoden, Muscheln, Schnecken sowie Wirbeltiere und Pflanzen. Über 100 Lokalitäten werden in stratigraphischer Reihenfolge beschrieben, und sieben Vorschläge laden zu ganztägigen Exkursionen in verschiedene Regionen des Beckens ein. Der Band richtet sich an Geologen, Paläontologen und alle, die sich für die tertiäre und quartäre Entwicklungsgeschichte sowie die Geologie der Region interessieren.

Een boek kopen

Mainzer Becken, Peter Schäfer

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief