Bookbot

Jüdisches Wien

Parameters

  • 159bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

Wien beherbergte einst eine der größten jüdischen Gemeinden Europas, die sich in kurzer Zeit von einer marginalisierten Minderheit zu einem einflussreichen Teil der Habsburger-Monarchie entwickelte. Die Juden prägten das geistige, kulturelle und ökonomische Leben der Stadt, waren jedoch keine homogene Gruppe und erlebten ständigen antisemitischen Anfeindungen. Diese äußeren Widerstände hinderten sie daran, sich vollständig zu assimilieren und in der Gesellschaft aufzugehen. Stattdessen suchten sie neue Wege und Ideen, um gesellschaftliche Positionen zu erobern und wurden so zu Wegbereitern der Moderne in Kunst, Musik, Literatur und Wissenschaft. Ihre Namen sind untrennbar mit der Geschichte Wiens verbunden. Der Nationalsozialismus führte zu einem abrupten Ende des jüdischen Lebens in der Stadt, und die Ermordeten und Vertriebenen hinterließen ein unersetzliches Vakuum. Es dauerte Jahrzehnte, bis das jüdische Leben in Wien wieder auflebte, doch die alte Größe wird nie zurückkehren. Zahlreiche Bilddokumente und begleitende Essays beleuchten den Aufstieg und Fall der Wiener Juden und lassen deren Glanz und Tragödie wieder aufleben.

Een boek kopen

Jüdisches Wien, Joachim Riedl

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief