Bookbot

Wundervolles Wasser

Vom Gesundtrinken, Kurbaden und Freischwimmen

Parameters

  • 221bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Das gemeinschaftliche Gesundbaden, Schwitzbaden und Trinkkuren an heilsamen Quellen ist ein zeitloses Phänomen, das Kulturen weltweit verbindet. In Europa erlebte die Badelust des Mittelalters im 19. Jahrhundert eine Renaissance, als wohlhabende Städter in die Natur strömten, um die heilenden Kräfte der Quellen zu entdecken. Während der Barockzeit erfreute man sich an Ausflügen zu Trinkbrunnen, und das Landvolk pilgerte zu heiligen Wasserstellen. Diese Wallfahrten führten oft zu Badhäusern, während Schwitzbäder in Brechelhütten, ursprünglich für die Flachsbearbeitung gedacht, zur inneren Reinigung dienten. Die Aufklärung brachte einen wissenschaftlichen Blick auf Wasser und Brunnen, wobei man deren Inhaltsstoffe analysierte und deren potenzielle Gefahren erkannte. Man empfahl kalte Güsse gegen Melancholie und entdeckte die heilenden Eigenschaften von Sole- und Moorbädern. Doch das wundervolle Wasser geriet zunehmend in Vergessenheit, da es durch Verrohrungen und industrielle Nutzung verdrängt wurde. Heutzutage streben Spa-Welten danach, aus diesen alten Quellen zu schöpfen. Gleichzeitig hat die Bedrohung der Naturressourcen durch Technik und Massenkonsum das Bewusstsein für das einzigartige Element Wasser neu belebt.

Een boek kopen

Wundervolles Wasser, Gertraud Steiner

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief