
Meer over het boek
Haben Rechtsmediziner eine seelische Hornhaut? Das Fernsehen hat das Interesse an der Rechtsmedizin geweckt, doch oft wird ein unrealistisches Bild der Arbeit in Instituten vermittelt. Dieses Buch zeigt die spannende Realität im rechtsmedizinischen Institut der Universitätsklinik Hamburg, wo die Autorin Franziska von Aspern zusammen mit Fotograf Bodo Marks Einblicke erhielt. Durch Gespräche mit verschiedenen Mitarbeitern und das Beobachten der Rechtsmediziner bei ihrer Arbeit entsteht ein anschaulicher Text-Bild-Band, der den tatsächlichen Ablauf im Obduktionssaal und in den forensischen Laboren beleuchtet. Dabei werden viele unbekannte Informationen präsentiert, wie die Tatsache, dass in Deutschland ebenso viele Tote wie Lebende im Auftrag der Rechtsprechung untersucht werden. Neben dem Institutsdirektor kommen Sektionsassistenten, DNA-Experten und ein Kriminalhauptkommissar zu Wort, die spannende Fälle und Methoden erläutern, Vorurteile aufklären und das vielfältige Aufgabenspektrum der Rechtsmedizin aufzeigen. Zudem werden die Rechtsmediziner als Menschen dargestellt, die täglich mit belastenden Umständen konfrontiert sind. Fragen wie: Warum wird man Rechtsmediziner? Wie geht man mit Tod und Gewalt um? Und lesen Rechtsmediziner Kriminalromane? werden ebenfalls behandelt.
Een boek kopen
Spurensuche, Franziska v. Aspern
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.