Bookbot

Europa im 15. Jahrhundert

Meer over het boek

Im 15. Jahrhundert, dem späten Mittelalter, erlebt Europa tiefgreifende Veränderungen auf nahezu allen Gebieten des Zusammenlebens. Altes und Neues, Traditionen und „Moderne“ vollziehen sich im Nebeneinander. Entdeckungen und technische Erfindungen, die Medien-„Revolution“ durch den Buchdruck und neue Wege im Kunstschaffen bewirken Ein- und Umbrüche im Denk- und Erfahrungshorizont der Menschen. Das Weltbild wandelt sich, reiche Spannungen entstehen. Die Kirche versucht Reformen, die Politik der europäischen Mächte führt – trotz/mit Kriegen – zu neuen Kräfteverhältnissen, die den weiteren Geschichtsverlauf nachhaltig prägen. Abschied vom Mittelalter! Namhafte Historiker: M. Clauss, W. Eberhard, St. Flemmig, G. Gleba, F. Irsigler, H. Kamp, E. Keßler, H. Müller, G. Prinzing und K. Vocelka.

Een boek kopen

Europa im 15. Jahrhundert, Klaus Herbers

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief