
Parameters
Meer over het boek
Dopingprävention ist ein zunehmend wichtiger Begriff in Deutschland, wo Sport und Politik sich einig sind, dass die Lösung des Dopingproblems stärker in der Prävention liegen sollte. Das Buch untersucht, wie dieser Anspruch in der Praxis umgesetzt wird und zeigt, dass der aktuelle Stand der Dopingprävention unbefriedigend ist. Eine Untersuchung des Präventionsverständnisses von Bundesfachverbänden offenbart eine einseitige Fokussierung auf negative Prävention durch Repression und Abschreckung. Methodisch wird den Anforderungen an eine effektive Dopingprävention oft nicht gerecht. Ansätze, die Aufklärung und Information betonen, entsprechen nicht den modernen Standards der Präventionslehre, die auf Empowerment und die Stärkung von Ressourcen und Kompetenzen junger Menschen abzielt. Zudem wird der Fokus auf die strukturellen Bedingungen, die Probleme verursachen, vernachlässigt. Auf Landesebene, wie in Rheinland-Pfalz, zeigt eine Studie, dass subjektive Theorien und Wahrnehmungen von Sportfunktionären zur unzureichenden Dopingprävention beitragen. Besonders auffällig ist die Wahrnehmung, dass es dem Anti-Doping-Kampf an Glaubwürdigkeit mangelt. Insgesamt wird der unzureichende Stand der Dopingprävention durch die Marginalisierung des Problems, die Externalisierung von Ursachen und die Zentralisierung der Problemlösung auf Bundesebene erklärt. Das Buch schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen, die sich an modernen Konzepten d
Een boek kopen
Dopingprävention, Andreas Singler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.