
Parameters
Meer over het boek
Für die Einschätzung aktueller Strukturen und die Planung altersspezifischer Angebote ist umfassende Versorgungsforschung entscheidend. Verschiedene Forschungsprojekte aus Epidemiologie, empirischer Sozialforschung, Pharmakoökonomie, Gerontopsychiatrie und geriatrischer Verlaufsforschung belegen die Bedeutung geriatrischer Themen für die Primärversorgung. Leider hat das Fehlen einer systematischen Analyse aus allgemeinmedizinischer Perspektive zu einer begrenzten Kenntnis der hausärztlichen geriatrischen Versorgung geführt. In dieser Arbeit sollen folgende grundlegende Fragen wissenschaftlich untersucht werden: 1. Welches Spektrum alterstypischer Behinderungen zeigt die über 70-jährige Patientengruppe in der Hausarztpraxis? 2. Wie häufig wird die subjektive Befindlichkeit durch Schmerzen beeinträchtigt? 3. Wie oft tritt Pflegebedürftigkeit bei Patienten in der Allgemeinpraxis auf, und welche Auswirkungen hat dies auf die hausärztliche Versorgung? 4. Welche Faktoren beeinflussen die Inanspruchnahme hausärztlicher Leistungen, insbesondere Hausbesuche für ältere Menschen? 5. Können Risikofaktoren identifiziert werden, die den klinischen Verlauf älterer Patienten bestimmen? 6. Ist es möglich, durch eine umfassende biopsychosoziale geriatrische Diagnostik, die sich im klinischen Bereich bewährt hat, auch in der ambulanten Versorgung den klinischen Verlauf zu beeinflussen?
Een boek kopen
Ambulante geriatrische Versorgung: Bestandsaufnahme, Interventionsmöglichkeiten und Perspektiven für eine verbesserte hausärztliche Langzeitbetreuung, Hagen Sandholzer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.