
Parameters
Meer over het boek
Martin Hermann Hoffmann, Jahrgang 1925 und Pilot der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, schildert authentisch seine Erinnerungen an die letzten Monate des Krieges und die langen Jahre der Gefangenschaft in sowjetischen Lagern. Nach dem Kriegsende in Prag gerät Hoffmann kurzzeitig in amerikanische Gefangenschaft, bevor er mit seinen Kameraden an die Russen übergeben wird. Es folgt ein Marsch durch die Tschechoslowakei ins Waldlager Böhmisch Rudoletz und weiter ins Lager Waidhofen in Österreich, gefolgt von einem Bahntransport über Wien, Pressburg, Budapest und Debrecin ins Lager Marama Shiged. Eine weitere Bahnfahrt führt über Winnitza, Kiew, Kursk, Woronesch, Koslow und Pensa nach Jewlaschewo. Die Transsibirische Eisenbahn bringt Hoffmann und seine Mitgefangenen schließlich über Kuibyschew und per Fähre über die Wolga nach Tarnowoj. Im Waldlager Alexandrowka sollen die Kriegsgefangenen gebrochen werden, viele überleben die unmenschlichen Bedingungen und Misshandlungen nicht. An einem Pfingstsonntag folgt die Verlegung nach Sollny (Solnoje). Freundschaften und der Glaube an ein Wiedersehen mit Familie und Heimat helfen Hoffmann, durchzuhalten. Nach fast fünf Jahren kehrt er schließlich nach Waltershausen zurück, wo Stalins Freunde die Verantwortung für die Gräueltaten tragen. Der Bericht ist ein fesselndes Zeitdokument und eine Hommage gegen Krieg und Entmenschlichung.
Een boek kopen
16 Schritte vor der Freiheit, Martin Hoffmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.