Bookbot

Die Grundrechte des Wirtschaftslebens nach dem Vertrag von Lissabon

Meer over het boek

Mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon am 1. Dezember 2009 wurde die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verbindlicher Bestandteil des europäischen Primärrechts. Dieser Umstand wirkt sich insbesondere auch auf die Grundrechte des Wirtschaftslebens und ihre Durchsetzung aus. Die Neuerungen in den für Unternehmen besonders relevanten Themenbereichen werden im Rahmen der hier versammelten hochkarätigen Beiträge herausgearbeitet und diskutiert. - Systematik und Durchsetzung des ( neuen) Grundrechtsschutzes - Datenschutz und Privatsphäre - Unternehmertum und unternehmerische Freiheit - Eigentum und geistiges Eigentum - Das Recht auf eine gute Verwaltung - Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse - Grundrechte des Arbeitslebens - Neuerungen - Das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und ein unabhängiges Gericht Mit Beiträgen von: Maria Hochhauser • Christoph Grabenwarter • Michael Potacs • Dietmar Jahnel • Irmgard Griss • Ulrich E. Zellenberg • Winfried Pöcherstorfer • Mathis Fister • Katharina Pabel.

Een boek kopen

Die Grundrechte des Wirtschaftslebens nach dem Vertrag von Lissabon, Christoph Grabenwarter

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief