Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Mediale Inszenierungen des Mezzogiorno

Die "Südfrage" als Prüfstein der Einheit Italiens und der Idee Europas

Parameters

  • 364bladzijden
  • 13 uur lezen

Meer over het boek

Das Thema des Mezzogiorno erscheint mit dem europäischen Modernediskurs: südlich orientale 'longue durée' versus nordeuropäische Ereignisgeschichte. Der Mezzogiorno wird zu einer Raummetapher der Rückständigkeit und der Stagnation. Der nachgerade 'kolonialistische' Blick italienischer Intellektueller und Abgeordneter auf den Süden des Landes im Zuge des Risorgimento bildet den Rahmen für immer wiederkehrende stereotype Diskursmuster der Alterität und zeichnet den Süden als rückständigen „Orient“ bzw. als inneritalienisches „Afrika“. Die Dissertation zeigt mithilfe der 'postcolonial studies' und geschichtsphilosophischer Konzepte (Braudel/Koselleck), wie die Medien (Zeitschriften/Literatur/Film) diese Diskurse ab den 1870er Jahren aufgreifen, Erzählungen des inneritalienischen Anderen konstruieren und antimeridionale Vorstellungsbilder aufrufen, die auch noch im 21. Jahrhundert das kollektive Bewusstsein zu prägen scheinen. Diese verweisen auf einen krisenhaften, archaischen, hermetischen Mezzogiorno und illustrieren auch noch über 100 Jahre nach der Einigung Italiens das Bild der „due Italie“, was in einem filmanalytischen Teil über das Kino der 1960er/1970er Jahre bis hin zum aktuellen italienischen Regionalkino verdeutlicht wird.

Een boek kopen

Mediale Inszenierungen des Mezzogiorno, Theresa Vögle

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief