
Parameters
Meer over het boek
Die Lehrerausbildung soll zukünftige Lehrkräfte auf ihren Beruf vorbereiten, doch was lernen sie tatsächlich? Die Studie untersucht, welches berufsbezogene pädagogische Wissen angehende Lehrkräfte im Rahmen ihrer Ausbildung erwerben. Als Ergänzung zur internationalen Vergleichsstudie TEDS-M 2008 analysiert die Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden (LEK) den Erwerb von pädagogischem Professionswissen in der ersten Phase der Lehrerbildung. Hierfür wird der TEDS-M Test zur Erfassung von Unterrichtswissen sowie ein Instrument aus dem SPEE-Projekt verwendet. Die Untersuchung umfasst eine Längsschnittstichprobe von Lehramtsstudierenden an vier deutschen Universitäten, die im ersten und vierten Semester getestet wurden, und analysiert den Einfluss individueller und institutioneller Faktoren. Die LEK-Studie liefert empirisch fundierte Erkenntnisse zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Ausbildung und zur Professionalisierung angehender Lehrkräfte. Der Band dokumentiert den theoretischen Rahmen, das Design und die Instrumente der Untersuchung sowie zentrale Ergebnisse. Zudem werden die Lernvoraussetzungen der Studierenden zu Beginn des Studiums und ihre erziehungswissenschaftlichen Lerngelegenheiten umfassend dargestellt. Vertiefende Analysen untersuchen den Einfluss individueller und institutioneller Faktoren auf den Wissenserwerb sowie das Verhältnis von Wissen und selbsteingeschätzte
Een boek kopen
Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen, Johannes König
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.