Bookbot

Matthias Neuenhofer

Parameters

  • 90bladzijden
  • 4 uur lezen

Meer over het boek

Videokunst ist eine etablierte Kunstform, die seit fast einem halben Jahrhundert besteht. Die historische und aktuelle Bedeutung der Videokunst bietet interessante Perspektiven für die Kunstgeschichte und visuelle Kultur. Der vorliegende Band präsentiert die erste Ausgabe der „eva - Edition Video Art“, die jährlich thematische oder monographische Forschungsergebnisse und audiovisuelle Dokumente zur Videokunst veröffentlicht. Aus dem wichtigen Ausbildungskontext der Videokunst im Rheinland, insbesondere der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf und der Kunsthochschule für Medien Köln, wird das Werk von Matthias Neuenhofer hervorgehoben. Es repräsentiert nicht nur eine bedeutende individuelle Position, sondern auch den Übergang von analogem Signal zu digitalem Code, der zwischen 1985 und 1995 stattfand. Slavko Kacunko reflektiert in seiner monographischen Studie diese Kontexte und analysiert acht Videos (auf DVD beigelegt). Neuenhofer, als Schüler von Paik, verfolgt nicht mehr das Ziel des linearen Erzählens, sondern erforscht den Zusammenfall von Selbst- und Fremdreferenz in einer abstrakten, assoziativen Ästhetik. Diese Ästhetik, die dem Medium innewohnt, koppelt Input- und Output-Geräte und scheint sie von der Außenwelt zu isolieren. Das Video fungiert nicht nur als technisches Mittel, sondern bleibt ein Medium des spekulativen Sehens, das seine Diskursrahmen kontinuierlich neu generiert.

Een boek kopen

Matthias Neuenhofer, Slavko Kacunko

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief