Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien

Meer over het boek

Zum Werk Zum 1. Juli 2012 ist der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten. Der Glücksspielmarkt wird damit teilweise liberalisiert und das staatliche Glücksspielmonopol aufgelockert. Zukünftig gibt es neben den staatlichen Anbietern auch 20 Lizenzen für Privatanbieter von Sportwetten sowie knapp 50 neue Online-Glücksspiellizenzen aus Schleswig-Holstein. Inhalt - AEUV/EGV (Auszüge) - Grundgesetz (Auszüge) - Strafgesetzbuch (Auszüge) - Glücksspielstaatsvertrag (inkl. schleswig-holsteinische Sonderregelung) - Gewerbeordnung (Auszüge) - Rundfunkstaatsvertrag (Auszüge) plus Gewinnspielsatzung - Telemediengesetz (Auszüge) - Jugendschutzgesetz, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (Auszüge) - UWG (Auszüge) Vorteile auf einen Blick - aktuelle Praxislösungen für Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die private Spieleanbieter beraten - Schwerpunkt: Private Spieleangebote in Rundfunk und Telemedien Herausgeber und Autoren Herausgegeben und Autoren sind durch Praxiserfahrungen und wissenschaftliche Publikationen bestens im Glücksspielrecht ausgewiesen. Zielgruppe Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Referenten in Aufsichtsbehörden, Ordnungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, Richter, sowie Hochschullehrer.

Een boek kopen

Glücks- und Gewinnspielrecht in den Medien, Rudolf Streinz

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief