Bookbot

Migration und Mobilität aus der Perspektive von Frauen

Parameters

  • 279bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Migration und Mobilität sind Aspekte einer zunehmend vernetzten Welt, jedoch nicht identisch, sondern als zwei Seiten einer Medaille zu betrachten. Im 21. Jahrhundert hat Migration eine neue Dimension erreicht, mit Millionen von Menschen, die ihre Heimatländer dauerhaft oder für längere Zeit verlassen. Dies verändert die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen sowohl in den Herkunfts- als auch in den Zielländern und stellt MigrantInnen vor die Herausforderung einer kulturellen Neuverortung. Mobilität, als Schlüssel zum Fortschritt, ist oft eine Voraussetzung für beruflichen und sozialen Aufstieg. Sie umfasst auch kurzfristige Aufenthalte, die nicht unbedingt zu dauerhafter Migration führen, jedoch bedeutende Lern- und Anpassungsprozesse für die Betroffenen auslösen können. Frauen sind stark in Migration und Mobilität involviert, wurden jedoch in der Forschung lange vernachlässigt. Der vorliegende Band beleuchtet diese Thematik aus der Perspektive qualitativer empirischer Sozialforschung und fokussiert auf die subjektiven Sichtweisen der betroffenen Frauen. Nach einer umfassenden Einführung und einem theoretisch-methodologischen Überblick werden Einzelfallstudien zu Migrantinnen in verschiedenen Lebenslagen präsentiert. Ein Abschlussbeitrag eines Historikers verknüpft historische und politische Sichtweisen spanischer Migrantinnen in Deutschland der 1960er und 1970er Jahre. Das Buch richtet sich an LeserInnen, die sich mit Mig

Een boek kopen

Migration und Mobilität aus der Perspektive von Frauen, Gabriele Berkenbusch

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief