Bookbot

Johannes Spehr - Windeinschlag, siedeln in den Lüften ; [anlässlich der Ausstellung Johannes Spehr - Windeinschlag, Siedeln in den Lüften, 9. Oktober - 23. Dezember 2011 in der Kunsthalle Gießen]

Parameters

  • 72bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Johannes Spehr (geb. 1965 in Schotten/Vogelsberg, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main) entstammt der Enkelgeneration von Joseph Beuys. Wie dieser integriert er die politische und gesellschaftliche Initiative in die Kunst und setzt sie in detaillierten, teils großformatigen Zeichnungen und begehbaren Skulpturen um. Dabei spannt er den Bogen von Comic Strip bis Arte Povera. Die monochromen Papierarbeiten sind entweder Bildergeschichten oder düstere Szenerien, in denen Umbruchsituationen und Wandlungsprozesse thematisiert werden. Häufig sind auch Figuren zu sehen, die im Büro arbeiten oder absurde Tätigkeiten verrichten. Die Installation besteht aus zusammengetragenen, am Boden liegenden Ästen mit darüber aufgehängten Biwaks, die „imaginierte Zufluchtsorte“ darstellen. Das Buch zeigt sämtliche Zeichnungen sowie die Installation aus verschiedenen Perspektiven. Mit Beiträgen von Annelie Pohlen und Ute Riese.

Een boek kopen

Johannes Spehr - Windeinschlag, siedeln in den Lüften ; [anlässlich der Ausstellung Johannes Spehr - Windeinschlag, Siedeln in den Lüften, 9. Oktober - 23. Dezember 2011 in der Kunsthalle Gießen], Johannes Spehr

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief