Bookbot

Freuds Referenzen

Parameters

  • 252bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Die Psychoanalyse Sigmund Freuds hat im 20. Jahrhundert in nahezu allen Wissensfeldern Spuren hinterlassen. Freud war jedoch auch Teil zeitgenössischer Diskurse und entwickelte seine Theorie in Wechselwirkung mit bestehenden Disziplinen wie Neurologie, Entwicklungsgeschichte, Embryologie und Psychiatrie sowie Kunst und Literatur. Seine Referenzen bedeuten zweierlei: Zum einen entstehen aus den Materialien, auf die er sich bezieht, Fragen und Deutungen seiner Theorie; zum anderen beeinflusst die Auseinandersetzung mit scheinbar entfernten Themen die wissenschaftliche Psychologie seiner Zeit. Diese Wechselwirkungen bewirken, dass sich sowohl die psychoanalytische Interpretation als auch das bearbeitete Material gegenseitig verändern. Angesichts der aktuellen Wiederentdeckung der Psychoanalyse durch die Neurowissenschaften werden in 'Freuds Referenzen' die wissenschaftshistorischen Wurzeln und Einflüsse in Freuds Werk sowie die unterschiedlichen Konjunkturen der Bezugnahme auf die Psychoanalyse beleuchtet. Beiträge von verschiedenen Autoren bieten Einblicke in diese komplexen Zusammenhänge und deren Bedeutung für das Verständnis der Psychoanalyse und ihrer Relevanz in der heutigen Forschung.

Een boek kopen

Freuds Referenzen, Christine Kirchhoff

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief