Bookbot

Gefährtinnen

Parameters

  • 138bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Verehrt und verachtet begegnet die Hetäre in der antiken Literatur, und die Forschung zu diesem Thema bleibt kontrovers. Waren Hetären die einzigen wirklich freien Frauen der griechischen Antike oder standen sie tatsächlich auf derselben sozialen Stufe wie gemeine Dirnen? Der erste Band der neuen Schriftenreihe SPECTANDA des Archäologischen Museums Innsbruck präsentiert Beiträge zur Sonderausstellung „Hetären. Blicke – Klischees und Widersprüche“. Diese Arbeiten zeigen die Unterschiede im Leben von Prostituierten und ehrbaren Frauen und beleuchten die Herausforderungen, die mit dem Verständnis der Lebensumstände einfacher oder erfolgreicher Prostituierter verbunden sind. Prostitution ist ein geschlechterübergreifendes Thema, das nicht nur Frauen betrifft; auch die Stimmen der Kunden werden berücksichtigt. Die Beziehungen prominenter Männer zu Hetären werden in Bezug auf wahre Liebe, Unterhaltung, Gefälligkeiten und Sexualität untersucht. Besonders hervorzuheben ist die Hetäre Phryne, die Muse von Apelles und Praxiteles, deren Geschichte in antiken Anekdoten und Kunstwerken weiterlebt. Zudem wird durch die Unterstützung der Organisation LEFÖ ein Blick auf die gegenwärtige Situation von Sexarbeiterinnen geworfen.

Een boek kopen

Gefährtinnen, Florian M. Müller

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief