
Parameters
Meer over het boek
Zahlreiche Neuerungen und Ergänzungen haben zu einer völligen Neubearbeitung des gefragten Praxisbuchs zur Teilungsversteigerung geführt. Zu nennen sind u. a.: BGH-Rspr. zum Zurückbehaltungsrecht bei der Erlösverteilung (FamRZ 2013, 285). Folge: Soll überhaupt bzw. erst später die Teilungsversteigerung beantragt werden? Problem nichtvalutierter Grundschulden (aktuell: OLG Hamburg, FamRZ 2015, 1962): Möglicher Löschungsanspruch / Anspruch auf Bildung von gleichrangigen Teilgrundschulden. Neue Strategien: Titulierung eigener Ansprüche gegen den Ehepartner (z. B. Zugewinn/Unterhalt) mit anschl. Sicherungshypothek und Forderungsversteigerung. Neuregelung der VKH-Bewilligung Absetzbarkeit von Kosten (komplexe BFH-Rspr.). Alles wie gewohnt mit zahlreichen, noch erweiterten Praxistipps, Formulierungsmustern und dem „ABC zur Teilungsversteigerung“! Insbesondere für (Fach-)Anwälte „von großem Nutzen"!
Een boek kopen
Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims, Walter Kogel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.