Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Fachplanung

Meer over het boek

Auseinandersetzungen um die „richtige“ Planung, wie bei Stuttgart 21 oder dem Ausbau der Flughäfen in Berlin, Frankfurt und München, verdeutlichen den Konflikt zwischen Infrastrukturentwicklung und den Belastungen für Bevölkerung und Umwelt. Das Fachplanungsrecht spielt eine entscheidende Rolle in der Moderation dieses Konflikts, wobei die Dynamik in Gesetzgebung und höchstrichterlicher Rechtsprechung auf nationaler und europäischer Ebene erheblich ist. Die 4. Auflage des Handbuchs bietet eine umfassende Darstellung, die die Entwicklungen der letzten zehn Jahre reflektiert und aktuelle Themen wie das Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetz, die planungsrechtlichen Konsequenzen der Energiewende und die Diskussion um ein Planungsvereinheitlichungsgesetz behandelt. Besonderheiten der einzelnen Fachplanungsgesetze werden neben den allgemeinen Grundzügen des Rechtsgebiets erläutert. Die überarbeitete Neuauflage legt besonderen Wert auf praxisrelevante Themen wie Lärmschutz, insbesondere im Zusammenhang mit Fluglärm und Flughafenplanung, sowie die Anforderungen des europäischen Naturschutzrechts. Neuere Entwicklungen, wie die Änderungen durch das Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetz und die Umsetzung der Aarhus-Konvention, werden umfassend behandelt. Der fachplanungsrechtliche Rechtsschutz wird durchgängig thematisiert, und aktuelle Diskussionen, wie die um das NABEG und die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung, sind bereits be

Een boek kopen

Fachplanung, Rudolf Steinberg

Taal
Jaar van publicatie
1993
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief