
Meer over het boek
Praxisnah, hilfreich und sofort umsetzbar - ein Buch für alle Neugierigen! Die Geschichte mit Poster, Spielideen und vertiefenden Antworten zur Erklärung der Frage "Was ist los in meinem Kopf? Warum soll das Gleichgewicht für das Lernen so wichtig sein?" gibt Lehrerinnen, Erzieherinnen, Eltern, Kursleiterinnen und Therapeutinnen praktische Anregung, um kindgerechte Antworten auf Fragen zum eigenen Gehirn, zum Lernen und zur Bedeutung von Bewegung zu geben. Im Mittelpunkt des Buches findet die Leserin die Geschichte von Simon aus der 1. Klasse, der Angst vor der Mathematikstunde hat. Mithilfe der Erklärung seiner Lehrerin, Frau Sommer, lernt er sein Gehirn kennen: Den Chef - das Großhirn, den Assistenten, den Bewegungshelfer, den Archivar, den Freund ... Umrandet wird die liebevoll erzählte und gestaltete Geschichte durch methodisch-didaktische Anregungen, Vorschläge für die Vertiefung des Gelernten in Schule und Therapie, Minuten-Spielideen für das Klassenzimmer und Antworten auf Kinderfragen zum Gehirn. Ein regelmäßiges "Aha!!" nach jedem Kurzkapitel zu vertiefenden Fragen baut die Brücke zum Lebensalltag der Kinder. Buch und Poster (ab dieser Auflage als Download) eignen sich besonders für alle Pädagoginnen und Therapeutinnen, die mit dem Gleichgewichtskalender "Bildung kommt ins Gleichgewicht" oder mit dem Kita-Kalender "Von Anfang an im Gleichgewicht arbeiten"
Een boek kopen
Was ist los in meinem Kopf?, Dorothea Beigel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2020
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.