
Parameters
Meer over het boek
Qigong ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und ergänzt Akupunktur sowie Arzneimitteltherapie. Die therapeutische Wirkung der Qigong-Übungen beruht auf der Beeinflussung physiologischer Prozesse durch spezifische Körperhaltungen, Bewegungen, Atemtechniken und geistige Übungen. Mit einer langen Tradition, die bis vor unserer Zeitrechnung zurückreicht, spiegelt Qigong daoistische Philosophie wider und steht in enger Verbindung zur Akupunktur. Viele Übungen sind von Tieren inspiriert, wie etwa „der Kranich breitet die Schwingen aus“. Die Übersetzung eines chinesischen Standardwerks behandelt ausführlich den historischen Kontext und die Beziehung der Übungen zur TCM, untermauert durch klassische Zitate. Es wird erläutert, wie Qigong in der Präventivmedizin und zur Therapie chronischer Erkrankungen eingesetzt wird, insbesondere in der Geriatrie. Wichtige Übungssysteme werden detailliert beschrieben, und potenzielle schädliche Auswirkungen fehlerhafter Praxis sowie deren Korrekturmöglichkeiten werden thematisiert. Zudem werden erste Forschungsergebnisse präsentiert, die die Wirkung von Qigong aus naturwissenschaftlicher Sicht erklären. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Methoden, die die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren und die Körperfunktionen regulieren, ist dieses Werk von großer Relevanz.
Een boek kopen
Qigong yangsheng, Guorui Jiao
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.