Bookbot

Vorträge des 30. Niederbayerischen Archäologentages

Meer over het boek

Beim 30. Niederbayerischen Archäologentag 2011 wurden zehn Vorträge präsentiert, ergänzt durch ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis. Die Beiträge befassen sich mit einer Großgrabung in der Nähe von Atting, die neolithische bis frühmittelalterliche Funde umfasst [Zirngibl], sowie mit Rettungsgrabungen im keltischen Siedlungsareal von Kelheim-Mitterfeld [Sandner]. Zudem werden archäologische Studien zur Kartierung von Fundflächen in dieser Region [Presser] und die Untersuchung von Burgen und Befestigungen des 10. Jahrhunderts in Süddeutschland [Ettel] behandelt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Befestigungen des frühen und älteren Mittelalters im ostbayerischen Donauraum [Boos, Schmotz] sowie auf Burgen und Herrschaftszentren des frühen Mittelalters in Bayern, deren Interpretation auf geophysikalischen Prospektionen basiert [Fassbinder, Linck]. Interdisziplinäre Überlegungen zu Herrschaftsstrukturen im Zeitraum des 8. bis 11. Jahrhunderts in der mittleren Oberpfalz werden ebenfalls thematisiert [Hensch]. Darüber hinaus wird die Erfassung des Goldenen Steiges mittels Airborne Laserscan-Daten [Kerscher] sowie der Abschluss von Untersuchungen in Photovoltaik-Freiflächenanlagen [Schmotz] behandelt. Abschließend wird eine Zwischenbilanz zum Modellprojekt „Archäologie und Ehrenamt“ mit einem besonderen Blick auf Niederbayern präsentiert [Bloier].

Een boek kopen

Vorträge des 30. Niederbayerischen Archäologentages, Ludwig Husty

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief