
Meer over het boek
Umweltschutz zählt zu den zentralen Themen unserer Zeit, und das Umweltstrafrecht stößt in der Öffentlichkeit auf breite Zustimmung. Die Untersuchung beleuchtet, ob das gegenwärtige Umweltstrafrecht effektiv zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen beiträgt. Oft wird die Wirkungslosigkeit des Umweltstrafrechts thematisiert, wobei die unzureichende Sanktionspraxis als eine der Hauptursachen gilt. Bereits früh wurde das Konzept des Vollzugsdefizits eingeführt, das besagt, dass die steigende Zahl registrierter Umweltdelikte nicht mit einer entsprechenden Reaktion in Form von sanktionierenden Verfahren einhergeht. Im ersten Teil wird das Vorliegen eines Vollzugsdefizits auf der Rechtsfolgenseite analysiert, gefolgt von einem Überblick über das Umweltstrafrecht. Der zweite Teil thematisiert die Herausforderungen bei der Sanktionierung von Umweltkriminalität und bewertet die derzeit verfügbaren Sanktionen hinsichtlich ihrer Eignung für den Umweltschutz. Abschließend werden im dritten Teil die Konsequenzen aus den vorhergehenden Erkenntnissen erörtert, um einen effektiven Vollzug auf der Rechtsfolgenseite zu gewährleisten und somit den Umweltschutz zu stärken.
Een boek kopen
Umweltstrafrecht und Sanktionen, Jens Borchers
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.