Bookbot

Praxisordner für die frühkindliche Bildung/Begegnungen mit der Zeit

Parameters

Meer over het boek

Die Aktivitäten des Praxisordners konzentrieren sich auf das subjektive Zeitverständnis von Kindern. Zeit wird nicht abstrakt, sondern anhand von Beispielen aus ihrem Leben wie „Ich und meine Familie“ oder „Wenn ich später groß bin“ erlebbar gemacht. Diese Aktivitäten bieten den Kindern verschiedene Perspektiven auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und ermöglichen einen ersten Zugang zu historischen Themen. Dies entspricht den Bildungszielen der Rahmenpläne der Bundesländer, die Zeit und Geschichte als Ordnungsprinzip des menschlichen Zusammenlebens betrachten. Die ganzheitliche Erfahrung von Zeit gehört zu den Aufgaben des Kindergartens. Jedes der acht Hauptkapitel umfasst drei Unterthemen mit fünf Doppelseiten, die Hintergrundinformationen für Erzieherinnen, Geschichten, relevante Begriffe, Rollenspiele und Bastelaktivitäten enthalten. Zu jedem Hauptkapitel gibt es ein speziell getextetes Themenlied, das die Auseinandersetzung mit den Inhalten zusätzlich fördert. Die Themen sind in sich abgeschlossen und können in beliebiger Reihenfolge durchgeführt werden. Im Anhang stehen 44 Kopiervorlagen zur Verfügung, und die Illustrationen des Bilderbuchs bieten zusätzliche Gesprächsanlässe. Durch die Verbindung mit dem Bilderbuch wird ein kindgerechter Einstieg in die Themen ermöglicht, und die übersichtliche Gestaltung erleichtert das Erfassen der Vorabinformationen.

Een boek kopen

Praxisordner für die frühkindliche Bildung/Begegnungen mit der Zeit, Rienkje van der Eijnden

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief