Bookbot

Überleben der Glühwürmchen

Parameters

Meer over het boek

Dante stellte sich vor, dass sich tief in der Hölle, im Kreis der »trügerischen Ratgeber«, die kleinen Lichter der bösen Seelen tummelten, fernab vom großen Licht, das im Paradies versprochen ist. In der neuzeitlichen Geschichte scheint sich dieses Verhältnis jedoch umgekehrt zu haben: Die »trügerischen Ratgeber« triumphieren im Licht der Macht, während das Volk wie Glühwürmchen in der Dunkelheit umherirrt. Pier Paolo Pasolini reflektierte über die Dynamik zwischen den Lichtern der Macht und dem schwachen Schein der Gegenkräfte, verlor jedoch den Glauben an den Widerstand in einem berühmten Text von 1975 über das Verschwinden der Glühwürmchen. Giorgio Agamben untermauerte diesen politischen Pessimismus in seinen Analysen zur »Zerstörung der Erfahrung« und der »Herrschaft«. Dieser düsteren Vorhersage über unser »Unbehagen in der Kultur« soll widersprochen werden. Die Glühwürmchen sind nur aus dem Blickfeld derjenigen verschwunden, die nicht am richtigen Ort sind, um ihre Lichtsignale zu sehen. Walter Benjamin lehrte, dass ein Niedergang kein Verschwinden ist. Er forderte, den Pessimismus zu organisieren. Wenn wir Bilder rigoros und unprätentiös betrachten, etwa als Glühwürmchen-Bilder, eröffnen sie den Raum für einen solchen Widerstand.

Een boek kopen

Überleben der Glühwürmchen, Georges Didi Huberman

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief