Bookbot

Stiftskirche, ehemaliges Kloster und Schloss Himmelkron

Meer over het boek

Die Stiftskirche in Himmelkron war einst das Herzstück eines Zisterzienserinnenklosters. Es wurde 1279 gegründet und diente nach der Reformation im Kulmbacher Land bis 1596 als Aussterbekloster. Danach fiel es an die Landesherren, die Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach aus der Familie der Hohenzollern. Diese nutzten es bis zum Jahre 1791 als Verwaltungssitz und in den Jahren danach als Jagd- und Sommerresidenz. (Das Kloster ist mit der Sage von der Weißen Frau verbunden, die eine Burgherrin der Plassenburg gewesen sein und ihre beiden Kinder ermordet haben soll. Als Buße gründete sie das Kloster gegründet und wurde dessen erste Äbtissin.) Die gotische Stiftskirche beherbergt eine Reihe faszinierende Grabdenkmale und Epitaphien des 13. bis 15. Jahrhunderts.

Een boek kopen

Stiftskirche, ehemaliges Kloster und Schloss Himmelkron, Helmuth Meißner

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief