Bookbot

Neues Bauen mit Stroh in Europa

Parameters

Meer over het boek

Stroh als Baustoff hat in Europa eine lange Tradition und wurde in den letzten Jahren als ökologisch vorteilhafter, preisgünstiger Baustoff mit hervorragenden Wärme- und Schalldämmeigenschaften wiederentdeckt. Die Bautechnik wurde professionalisiert, und zahlreiche Niedrigenergie- und Passivhäuser in Strohballen-Bauweise sind geplant und realisiert worden. Die Autoren erläutern die Ursprünge des Strohbaus, die wichtigsten Techniken und Baukonstruktionen sowie die bauphysikalischen Eigenschaften. Sie berichten über aktuelle Testergebnisse und Forschungen weltweit. Ein Überblick über bedeutende in Europa gebaute Objekte, ein Verzeichnis der europäischen Strohballen-Netzwerke und ein Glossar der Fachbegriffe zum Thema Bauen mit Stroh ergänzen die Informationen. Herbert Gruber, Grafiker und Herausgeber des Umweltmagazins oekoforum, und Astrid Gruber, Künstlerin und Handwerkerin, gründeten 1998 die Firma StrohTec, um die Entwicklung des Strohballenbaus zu fördern. Im Sommer 1999 wurden die ersten Strohhäuser in Österreich errichtet, und das Österreichische Netzwerk für Strohballenbau (ASBN) wurde ins Leben gerufen. Helmuth Santler, Journalist und Buchautor, unterstützt den ASBN seit seiner Gründung in textlichen Belangen aus Interesse und Überzeugung.

Een boek kopen

Neues Bauen mit Stroh in Europa, Herbert Gruber

Taal
Jaar van publicatie
2012,
Staat van het boek
Zeer goed
Prijs
€ 7,49

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief