
Parameters
Meer over het boek
Die wachsende Unzufriedenheit mit der Entwicklung der deutschen Universitäten bezieht sich auf reale Defizite, die sich sowohl in neuen Studienformen als auch in der Ineffizienz des Verwaltungsapparates und der Erschwerung von Forschung zeigen. Das Buch stellt diese Fehlentwicklungen einleitend dar, legt jedoch den Schwerpunkt auf die Verbesserung der aktuellen Situation und die Überwindung der Krise, insbesondere in der universitären Bildung. Es präsentiert eine Vielzahl von Modellen, Vorschlägen und Beispielen für 'best practice', die aufzeigen, wie universitäre Bildung zukunftsweisend gestaltet werden kann. Dazu gehören die Verbesserung der Hochschullehre, Erfahrungen mit Elite-Universitäten, neue Ansätze des Studium generale, Beispiele zur Persönlichkeitsbildung, Verbesserungsvorschläge für das Bachelor-Studium und innovative Modelle der Lehrerbildung. Es werden auch Rahmenbedingungen skizziert, die eine Umsetzung der Vorschläge erleichtern, wie die Gewährleistung der Autonomie an Universitäten und die Übernahme von Verantwortung. Die vorgestellten Probleme sowie die ermutigenden Vorschläge stammen von Autoren mit langjähriger Erfahrung in Lehre, Forschung und Verwaltung und zeigen optimistisch auf, wohin die universitäre Bildung in Zukunft steuern könnte.
Een boek kopen
Universitäre Bildung – Fachidiot oder Persönlichkeit, Rolf Oerter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.