Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Böttiger-Lektüren

Parameters

  • 411bladzijden
  • 15 uur lezen

Meer over het boek

Karl August Böttiger, oft ohne eingehende Lektüre erwähnt, wird hier als ernstzunehmender Autor betrachtet. CONRAD WIEDEMANN beleuchtet Böttigers Faszination für moderne Urbanität, wie sie sich in seinem Berliner Reisetagebuch und seiner Kritik an der autonomen Aneignung der Antike im Großstadtleben zeigt. BERNHARD FISCHER erkennt in Böttigers Berichten für die Allgemeine Zeitung journalistische Meisterwerke, die von Voss’ Homerübersetzung inspirierte Poesien der modernen Warenwelt sind. KLAUS GERLACH charakterisiert Böttiger als Wortführer der Bürgerkultur, basierend auf seiner Iffland-Monographie und Theaterkritiken, und wertet den Dresdner Liederkreis neu. Dabei entdeckt er einen bislang unbeachteten Goethe-Brief und Böttigers Einfluss auf Kleists Marionettentheater. PETER WITZMANN bietet eine textkritische Edition der griechischsprachigen Gedichte Böttigers für Johann von Sachsen, die antike Elemente zur Reflexion zeitpolitischer Fragen reaktivieren. FELIX SAURE untersucht Böttigers Rolle bei der Entstehung des modernen Sportbegriffs und reflektiert die Verbindung von Körper und Plastik. KORDELIA KNOLL rekonstruiert die Dresdner Antikengalerie zur Zeit ihrer Blüte und beleuchtet den Antikediskurs der Goethezeit. RENÉ STERNKE analysiert Böttigers unveröffentlichte antiquarisch-erotische Studien und deren Verhältnis zu modernen Konzepten von Sexualität und Pornografie. Böttigers enge Vertrautheit mit der Antike bietet Schlüs

Een boek kopen

Böttiger-Lektüren, René Sternke

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief